Kastenkulisse – Deutsche Bahn
Die Kastenkulisse ist ein mobilitätsrelevantes Bauteil im Drehgestellbereich von ICE-Zügen und sorgt für eine sichere Kurvenfahrt der Züge in engen Gleisbögen. Sie begrenzt dabei das Querspiel des Wagenkastens. 3DMP® ermöglicht eine schnelle und flexible Beschaffung des endkonturnahen Rohlings nach Bedarf.


Radsatzlagerdeckel – Deutsche Bahn
Der Radsatzlagerdeckel ist auf der Prio-Liste für verfügbarkeitsrelevante Teile, dessen Fehlen Fahrzeugstill stand verursacht. Im Gegensatz zum Gussverfahren kann 3DMP® dieses Bauteil schnell und flexibel beschaffen.
Getriebegehäuse – EMAG GmbH
Die Herstellung mittels Gussverfahren oder Fräsen sind aus verschiedensten Gründen nicht wirtschaftlich. Durch 3DMP® sind Vorteile wie eine gewichtsoptimierte Fertigung mit Stahl, endkonturnahe Fertigung und eine Wirtschaftlichkeit ab Losgröße 1 gegeben.


Impeller
Der Impeller findet seinen Einsatz als Turbolader für Schiffsdieselmotoren und wird konventionell mittels Zerspanung hergestellt. Mit 3DMP® erfolgt eine schnelle, flexible und just-in-time Beschaffung des endkonturnahen Rohlings nach Bedarf.
Blechschneide- und Umformwerkzeug
Die Fertigung von Grundkörper und Klinge aus verschiedenen Materialen findet in einem Produktionsschritt statt. Im Vergleich zu konventionellen Fertigungsverfahren, dem Gussverfahren und Fräsen, bietet die Fertigung mit 3DMP® einen beträchtlichen Zeitvorteil.


Formhärtewerkzeug – Schuler
Aktuelle Herausforderungen bei der Fertigung solcher Bauteile sind u. a. der Härteprozess nach mechanischer Bearbeitung und die Abdichtung zwischen den Segmenten. Mit dem 3DMP®-Verfahren werden diese Herausforderungen bewältigt.